In der Nase ist der Rutte Celery Dry Gin beim ersten Beschnuppern eher traditionell. Wacholder, Koriander und Engelwurz mit einer leicht erdigen Note. Doch am Gaumen wimmelt es nur so von grünen, pflanzlichen Noten. Es gibt viel Wacholder, spritzig mit einer grünen und kiefernartigen Note. Sellerieblätter, Zitronenschale und Koriander im Mittelteil des Gaumens. Der Abgang ist etwas dichter mit reichlich Staudensellerie und schwarzen Pfeffer.
Trinkempfehlung:
Ganz klar empfehlen wir euch an dieser Stelle den Gin Basil Smash. Empfehlung am Rande, wenn ihr mal in Hamburg seid, besucht das Le Lion von Jörg Meyer!
6 cl Gin
3 cl frischer Zitronensaft
2 cl Zuckersirup
1 Hand voll Basilikumblätter mit Stiel
Den Basilikum und Zuckersirup in den Shaker geben und mit einem Stößel muddlen.
Zitronensaft, Gin und Eiswürfel dazugeben und kräftig shaken.
Das ganze durch ein Barsieb in einen mit Eis gefüllten Tumbler abseihen.
Überrascht sein wie grandios das ganze schmeckt, Cheers!

GOOD TO KNOW
PRODUKTINFOS
Hersteller: | Rutte |
Herkunft: | Niederlande |
Alkoholgehalt: | 43% |
Art: | Dry Gin (New Western) |
Alter: | Ohne Angabe |
Weitere Infos: | Nicht gefärbt |
Verkehrsbezeichnung: | Spirituose |
Inverkehrbringer: | Tender-Spirits by Highballer GmbH, Rathausstraße 3, 20095 Hamburg |