Deadhead ist ein 6 Jahre alter Rum in einer Flasche, die wie ein Schrumpfkopf geformt ist, bekannt als Tsantsa, eine Trophäe, die von einem besiegten Feind aufbewahrt wird. Der Rum selbst ist ein Blend aus Zuckerrohrsaft und Melasse - er wird doppelt destilliert und reift sechs Jahre lang in europäischen Eichenfässern, bevor er fachmännisch gemischt wird. Das Eichenfass gibt dem Rum viel Rasse und herbe Noten. Im Anschluss wird der Rum im Solera-Verfahren nachgereift, dabei bekommt er Kontakt mit weiteren Fässern (Cognac-, Whiskey-, Sherry- und Bordeauxfässer). Ein sehr aufwändiges Verfahren, das sich gelohnt hat!
In der Nase findet man Äpfel, Birnen und vielleicht ein wenig Erdbeersaft. Im Gaumen gibt es weniger Fruchtsüße als in der Nase. Hier liegt der Fokus auf Gewürzen und Karamell. Der Deadhead weist einen mittleren Abgang, mit einem Hauch von Zitronenschale auf. Würzig, kräftig, herb. Er zählt nicht zu den süßen Rums und kommt ohne Zuckerzusatz aus (Zuckergehalt: 0-5g/l).